Retro-Computing oder Vintage Computing- das bedeutet das Erhalten, Betreiben und Ausbauen alter Computersysteme.Näheres zu den einzelnen Systemen finden sich in der Gesamtübersicht der Sammlung. Viele meiner Erfahrungen mit den alten Rechnern schreibe ich als Tipps und kleine Artikel nieder-
hier ist eine Gesamtübersicht aller Tipps.
Neue Tipps:
Leider ist die Originalquelle für den Konverter Wordstar nach RTF anscheinend nicht mehr verfügbar, darum lege ich das Tool hier lokal ab.
»» Ganzen Artikel lesen (09.01.2019)
Der Anschluss des Apple III an den ImageWriter II erfordert ein Nullmodem-Kabel und eine Handvoll Adapter.
»» Ganzen Artikel lesen (19.12.2018)
Bei der Installation von OpenStep 4.2 für Intel-PCs sind einige Dinge zu beachten.
»» Ganzen Artikel lesen (31.01.2017)
Die Retro-Computerszene in Hannover ist wieder aktiv mit zwei Veranstaltungen am 17.02. und 04.03.2017.
»» Ganzen Artikel lesen (21.01.2017)
Bei der Installation von Ubuntu 14.04.4 auf ein ALDI Notebook (Medion Akoya E6240T) sind mir ein paar Dinge aufgefallen.
»» Ganzen Artikel lesen (21.02.2016)
Spectre GCR ist ein Modul für den ROM Port des Atari ST. Hier meine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten für Installation und Betrieb.
»» Ganzen Artikel lesen (16.01.2016)
Freunde


