Retro-Computing oder Vintage Computing- das bedeutet das Erhalten, Betreiben und Ausbauen alter Computersysteme.Näheres zu den einzelnen Systemen finden sich in der Gesamtübersicht der Sammlung. Viele meiner Erfahrungen mit den alten Rechnern schreibe ich als Tipps und kleine Artikel nieder-
hier ist eine Gesamtübersicht aller Tipps.
Neue Tipps:
Mit einem seriellen Kabel und einem Java-Programm kommunizieren Epson HX-20 und ein Linux-PC (Asus eeePC R107 mit Linux Mint 19) ganz unkompliziert miteinander.
»» Ganzen Artikel lesen (22.12.2024)
Meine Erfahrungen bei der Installation von Xubuntu 24.04 LTS sind hier dokumentiert
»» Ganzen Artikel lesen (22.05.2024)
Am Apple Scribe Printer lässt sich auch Thermompapier direkt verwenden. Das Anschlusskabel für den Apple //c habe ich selbst gebaut.
»» Ganzen Artikel lesen (27.03.2024)
MegaST und MegaSTE nutzen RJ12 Stecker zum Anschluss der Tastatur, hier stehen ein paar Hinweise dazu.
»» Ganzen Artikel lesen (24.10.2023)
Von Adélie existieren auch Versionen für PowerPC Prozessoren mit 32- und 64-Bit Architektur. Ich experimentiere ein wenig auf meinen PowerPC Macintosh Rechnern damit.
»» Ganzen Artikel lesen (16.04.2022)
Die Installation von Ultrix auf einer DECstation 5000 hängt stark von den verwendeten Platten und CDROM Laufwerken ab. Hier ist das Protokoll einer Installation.
»» Ganzen Artikel lesen (18.03.2021)